Zum Inhalt springen
BUCHER Verlag
BUCHER Verlag
Bücher
Neuerscheinungen
Romane
Vorarlbergensia
Sachbuch | Kulinarik
Kinder | Jugend
Kunst | Fotografie
Lyrik | Prosa
Geistliche Literatur | Philosophie
Im Angebot
Aktuelles
BUCHER Verlag
Verlagsprogramm
Autorinnen und Autoren
Verlagsgeschichte
Auszeichnungen
Kontakt
Manuskripte
Auslieferung / Vertrieb
derbuchhaendler.at
0
0
BUCHER Verlag
BUCHER Verlag
Bücher
Neuerscheinungen
Romane
Vorarlbergensia
Sachbuch | Kulinarik
Kinder | Jugend
Kunst | Fotografie
Lyrik | Prosa
Geistliche Literatur | Philosophie
Im Angebot
Aktuelles
BUCHER Verlag
Verlagsprogramm
Autorinnen und Autoren
Verlagsgeschichte
Auszeichnungen
Kontakt
Manuskripte
Auslieferung / Vertrieb
derbuchhaendler.at
0
0
Ordner: Bücher
Zurück
Neuerscheinungen
Romane
Vorarlbergensia
Sachbuch | Kulinarik
Kinder | Jugend
Kunst | Fotografie
Lyrik | Prosa
Geistliche Literatur | Philosophie
Im Angebot
Aktuelles
Ordner: BUCHER Verlag
Zurück
Verlagsprogramm
Autorinnen und Autoren
Verlagsgeschichte
Auszeichnungen
Kontakt
Manuskripte
Auslieferung / Vertrieb
derbuchhaendler.at
Neuerscheinungen Übersetzung der Stille
Graninger-Uebersetzung-der-Stille-2.jpg Bild 1 von 2
Graninger-Uebersetzung-der-Stille-2.jpg
Graninger-Uebersetzung-der-Stille-1.jpg Bild 2 von 2
Graninger-Uebersetzung-der-Stille-1.jpg
Graninger-Uebersetzung-der-Stille-2.jpg
Graninger-Uebersetzung-der-Stille-1.jpg

Übersetzung der Stille

€ 12,50

Original von Trinidad Ruiz Marcellán
Mit einem Prolog von Luis Alberto de Cuenca
Aus dem Spanischen von Julia Graninger

Nach dem tragischen Tod ihres Lebensgefährten Marcelo Reyes findet Trinidad Ruiz Marcellán Hoffnung und Trost in der Poesie. Ein Jahr des Schweigens vergeht und lässt sie Schritt für Schritt zurückfinden zu einem Ort des Vertrauens. Eine Zeit, die es ihr unmöglich macht zu sprechen, ist gleichzeitig der Beginn eines neuen Abschnitts. In ihren Gedichten wird eine emotionale Entwicklung erkennbar, deren Resultat ein neu gewonnenes Glück ist.

Über die Autorin

Mit Marcelo Reyes gründete und leitete Trinidad Ruiz Marcellán die Internationalen Moncayo Poesiefestivals und den Internationalen Preis für Poesie der Angst. Sie gründete die Künstlerresidenz »Casa del Poeta de Trasmoz« und die literarische Route »Ruta de los Hermanos Bécquer«.

Über die Herausgeberin und Übersetzerin

Julia Graninger, 1996 in Wien geboren, schloss ihr Übersetzungsstudium nach einem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt in Spanien ab. Neben der Übersetzung nehmen vor allem das Schreiben und Malen einen großen Platz in ihrem Alltag ein. Mitarbeit bei Kunstprojekten im Theater- und Filmbereich. Aktuell studiert sie Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien und ist daneben als Übersetzerin tätig.

Erschienen: 12 /2021
1. Auflage | Softcover
21 x 13 cm | 64 Seiten
ISBN 978-3-99018-611-4
EUR 12,50 CHF 15,00

Info
Cover
Leseprobe

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Original von Trinidad Ruiz Marcellán
Mit einem Prolog von Luis Alberto de Cuenca
Aus dem Spanischen von Julia Graninger

Nach dem tragischen Tod ihres Lebensgefährten Marcelo Reyes findet Trinidad Ruiz Marcellán Hoffnung und Trost in der Poesie. Ein Jahr des Schweigens vergeht und lässt sie Schritt für Schritt zurückfinden zu einem Ort des Vertrauens. Eine Zeit, die es ihr unmöglich macht zu sprechen, ist gleichzeitig der Beginn eines neuen Abschnitts. In ihren Gedichten wird eine emotionale Entwicklung erkennbar, deren Resultat ein neu gewonnenes Glück ist.

Über die Autorin

Mit Marcelo Reyes gründete und leitete Trinidad Ruiz Marcellán die Internationalen Moncayo Poesiefestivals und den Internationalen Preis für Poesie der Angst. Sie gründete die Künstlerresidenz »Casa del Poeta de Trasmoz« und die literarische Route »Ruta de los Hermanos Bécquer«.

Über die Herausgeberin und Übersetzerin

Julia Graninger, 1996 in Wien geboren, schloss ihr Übersetzungsstudium nach einem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt in Spanien ab. Neben der Übersetzung nehmen vor allem das Schreiben und Malen einen großen Platz in ihrem Alltag ein. Mitarbeit bei Kunstprojekten im Theater- und Filmbereich. Aktuell studiert sie Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien und ist daneben als Übersetzerin tätig.

Erschienen: 12 /2021
1. Auflage | Softcover
21 x 13 cm | 64 Seiten
ISBN 978-3-99018-611-4
EUR 12,50 CHF 15,00

Info
Cover
Leseprobe

Original von Trinidad Ruiz Marcellán
Mit einem Prolog von Luis Alberto de Cuenca
Aus dem Spanischen von Julia Graninger

Nach dem tragischen Tod ihres Lebensgefährten Marcelo Reyes findet Trinidad Ruiz Marcellán Hoffnung und Trost in der Poesie. Ein Jahr des Schweigens vergeht und lässt sie Schritt für Schritt zurückfinden zu einem Ort des Vertrauens. Eine Zeit, die es ihr unmöglich macht zu sprechen, ist gleichzeitig der Beginn eines neuen Abschnitts. In ihren Gedichten wird eine emotionale Entwicklung erkennbar, deren Resultat ein neu gewonnenes Glück ist.

Über die Autorin

Mit Marcelo Reyes gründete und leitete Trinidad Ruiz Marcellán die Internationalen Moncayo Poesiefestivals und den Internationalen Preis für Poesie der Angst. Sie gründete die Künstlerresidenz »Casa del Poeta de Trasmoz« und die literarische Route »Ruta de los Hermanos Bécquer«.

Über die Herausgeberin und Übersetzerin

Julia Graninger, 1996 in Wien geboren, schloss ihr Übersetzungsstudium nach einem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt in Spanien ab. Neben der Übersetzung nehmen vor allem das Schreiben und Malen einen großen Platz in ihrem Alltag ein. Mitarbeit bei Kunstprojekten im Theater- und Filmbereich. Aktuell studiert sie Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien und ist daneben als Übersetzerin tätig.

Erschienen: 12 /2021
1. Auflage | Softcover
21 x 13 cm | 64 Seiten
ISBN 978-3-99018-611-4
EUR 12,50 CHF 15,00

Info
Cover
Leseprobe

Das könnte dir auch gefallen

IMG_5524.jpg IMG_5524.jpg IMG_5524.jpg IMG_5524.jpg
Josef Wehinger – Dazwischen ist die Seele
€ 22,00
geatmete-licht.jpg geatmete-licht.jpg geatmete-licht.jpg geatmete-licht.jpg geatmete-licht.jpg
Bettina Bohn & Markus Manfred Jung – Dies geatmete Licht / Des gschnupfti Liecht
€ 30,00
saubloed.jpg saubloed.jpg saubloed.jpg saubloed.jpg saubloed.jpg
Ehrenfried Martin Wipplinger – weise und „sau blöd“
€ 19,80
Peter Langebner – nagende sätze & auswandernde wörter Langebner-nagende-saetzt-7.jpg Langebner-nagende-saetzt-2.jpg Langebner-nagende-saetzt-4.jpg Langebner-nagende-saetzt-5.jpg Langebner-nagende-saetzt-6.jpg langebner_Mockup.jpg
Peter Langebner – nagende sätze & auswandernde wörter
€ 18,90
novembrig-1.jpg novembrig-1.jpg novembrig-1.jpg novembrig-1.jpg novembrig-1.jpg novembrig-1.jpg novembrig-1.jpg
novembrig – Alois Bischof (Hg.)
€ 18,00

Newsletter-Anmeldung

Melde dich an, um Infos zu Angeboten, Gewinnspielen und neuen Büchern zu erhalten.

Vielen Dank! Vergiss nicht deine E-Mail-Adresse zu verifizieren!

Standort

Kaiser Franz Josef Straße 49,
6845 Hohenems,
Österreich

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
09:00 - 16:00

Samstag
9:30 - 12:00

Sonntag
Geschlossen

Kontakt

[email protected]
T +43 664 104 86 32


Geschäftsbedingungen
Impressum
Datenschutzerklärung

OSZAR »